Treffpunkt „Goldener Widder“

    Witterda feiert in dieser Woche Kirmes und rundet damit den Reigen der Traditionsveranstaltungen in unseren Orten ab. Am Mittwoch, 5. November, eröffnet ein inzwischen gute Tradition gewordener Kabarettabend die Kirmeswoche. Gisela Brand – ein echtes Erfurter Urgestein – und Tom Dewulf bieten eine humorvolle Darstellung.

    Neu ist in diesem Jahr die Organisation des Ständchens in Friedrichsdorf. Unter dem Motto „StändchenToGo“ begrüßt die Kirmesgesellschaft am Donnerstagabend alle Einwohner von Friedrichsdorf im Backhaus. Wie üblich dabei: Eine Tanne, Bratwürste, eine Kapelle und jede Menge gute Laune.

    Am Freitag, 7. November, geht es traditionsreich weiter: Nach der Runde durch Witterda gibt es das alljährliche Gaudi des Tannenstellens vor dem „Goldenen Widder“. Glühwein, Kuchen, Bratwürste sorgen für das leibliche Wohl.

    21 Uhr startet dann die Kirmes-Disco mit WMP, Kevin P., Philip Schumann aka Schuster und Fränzer. Der Samstagmorgen beginnt mit den Ständchen durch Witterda. Wie auch in den letzten Jahren werden die Burschen dabei von den Mädels unterstützt. „Wir würden uns freuen, wenn Sie das Ständchen zum Anlass nehmen, sich mit Nachbarn und Freunden zusammenzuschließen und uns gemeinsam zu empfangen – so bietet sich neben jeder Menge Spaß und Stimmung auch mehr Zeit für alle.“, empfiehlt der Heimatverein.

    Um 19:30 Uhr ist Einlass zum Kirmestanz mit Programm (Beginn: 20 Uhr), der dieses Jahr erstmalig von der Band „Rennsteigfeuer“ begleitet wird.

    Am Sonntagmorgen findet um 10:30 Uhr der Festgottesdienst in der Kirche „St. Martin“ mit der Kirmesgesellschaft statt. Anschließend lädt der Verein zum Frühschoppen in den Saal ein - mit Musik von den Heuberg Musikanten und unterhaltsamen Spielen für die Gäste. Das Team von GastroBrau verköstigt Sie mit Getränken und gutem Mittagessen.

    Autor: B. Köhler, Plakat: Veranstalter

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.